Diverses
Gewichte und Maße
Das metrische System wurde offiziell am 17. Dezember 1923
per Gesetz eingeführt. Aber alte thailändische Einheiten werden immer
noch verwendet, besonders Maße für Flächen(Land). Die traditionellen Einheiten werden
in metrischen Einheiten umgerechnet wie folgt:
Gewichte
|
Gold als Währung(Schmuck), es entspricht
|
1 Picul
|
60 kg |
|
1 Baht |
15.16 g |
1 Catty |
600 g |
|
1 Karat |
20 Zentigramm (0,2g) |
100 Catty |
1 Picul |
|
5 Karat |
1 g |
Flüssigkeiten |
1 Kwien |
2.000 Liter; |
1 Bann |
1,000 Liter |
2 Bann |
1 Kwien |
1 Sass |
20 Liter |
50 Sassen |
1 Bann |
1 Tannan |
1 Liter |
20 Tannan |
1 Sass |
Mir wird oft die Frage gestellt, was wollen die Thais mir da eigentlich verkaufen, was ist ein qm in ... und was kostet dieser. Diese und andere Fragen
sind zu vergleichen, als wenn ich ein Stück Land in Deutschland kaufen möchte. Anhand der unten stehen Tabelle könnt ihr es in qm umrechnen.
Zu der Frage was kostet der qm und darf ich überhaupt Land erwerben? Diese und ähnliche Fragen sollte man aufs genaueste prüfen. Man könnte sie
wie die Thais beantworten
Nein und Ja ?!?
Alle Angaben ohne Gewähr!
Als Ausländer |
grundsätzlich
NEIN
|
|
aber als Miteigentümer, eines Appartements gleich der einer Eigentumswohnung oder
Haus und Grund, das rechtlich als Eigentumswohnung deklariert ist,
JA
|
|
oder als
49%tiger Firmeninhaber
(51% unter 7 thailändischen Miteigentümer aufgeteilt) eines thailändischen Unternehmens,
JA
|
- Eine Thailänderin
- die mit einem Ausländer verheiratet ist
|
-
grundsätzlich (hat sich 1999 geändert, wird neu recherchiert)
????
- aber bis zu einer Grösse von max. 1 Rai ( 1.600 qm )
- wo man beabsichtigt ein Haus zu bauen JA
|
Was kostet nun der qm oder Rai?
Wie gesagt, unter dem gleichen Aspekt betrachtet, als wenn ich ein Haus in Deutschland erweben möchte. Nur in Thailand sollte man beachten:
- in der Stadt oder ausserhalb, Stadtrandbezirk oder auf dem Dorf, Land
- ist ein befestigte Strasse vorhanden, eine Piste oder Feldweg oder, oder ...
- ist Strom- und / oder Wasserversorgung gesichert
- Infrastruktur, Anbindung etc. etc.
Man sollte es auf keinen Fall so machen, diesen Fall kenne ich persönlich, mit Pack und Sack nach Thailand kommen, ohne zu Wissen was auf einen
zukommt. Na ja, diese Herrschaften hatten ein wenig Pech, sie wurden von den Thais nicht akzeptiert, das Essen konnten sie nicht vertragen,
die mitgebrachten Pferde aus Deutschland sind alle eingegangen, das Haus wurde nur halb fertig gestellt, der Stromanschluss wurde ihnen verweigert, in der
Regenzeit stand alles unter Wasser und Sie konnten somit für Monate weder das Haus noch das Land verlassen, da Wege und Land meterhoch unter
Wasser standen, Zusagen von Bekannten "Farang" und Thais wurden nicht eingehalten usw. usw.
Resümee: für Glücksritter ist Thailand absolut ungeeignet!
Zurück zu den Preisen, wenn man das alles beachtet wie auch das der "Farang" als Millionär betrachtet wird und man (Thai) somit den doppelten Preis
herausschlagen kann sollte es funktionieren.
Nach meiner Erfahrung kostet somit ein Rai (1.600 qm)
- auf dem Land 100- bis 200.000 Bath
- Stadtrandbezirk 200- bis 500.000 Bath
- Stadtzentrum 1.000.000 bis ? Bath
- in Bangkok ? das 10fache (zu vergleichen mit Frankfurt)
Allerdings sind dieses Preise ohne jegliche Gewähr und können regional (meist bei Toristenzentren) stark abweichen !!!
|
|
Meter / Quadratmeter |
1 Sen |
|
40 m |
1 Wah |
|
2 m |
20 Wah |
1 Sen |
|
1 Sauk |
¼ Wah |
0.50 m |
1 Keup |
½ Sauk |
0.25 m |
1 Rai |
1 qsen |
1.600 qm |
1 Ngan |
¼ Rai |
400 qm |
1 q-wah |
|
4 qm |
100 q-wah |
1 Ngan |
|
-
Einkommen- und Preisniveau
- Kurs Anfang 2006, ca. 48,8 Bath für 1 Euro
- Die täglichen Arbeitszeiten liegen bei 10 Stunden und 30/31 Tage im Monat
|
monatlich in Bath |
täglich |
monatlich in Euro |
Fabrikarbeiterin |
5.000 Bath |
|
100,- Euro |
Polizist in Bangkok |
8- 10.000 Bath |
|
160,- bis 200,- Euro |
Die Polizeiwache darf einen Teil der eingenommenen Bussgelder behalten, zur Deckung der eigenen Kosten.. |
Bau-Hilfsarbeiter |
6-9000 Bath |
- 200-300 Bath
- 4,- bis 6,- Euro
|
- 120,- - 180,- Euro
|
Bau-Vorarbeiter |
15.000 Bath |
500 Bath 10,- Euro |
300,- Euro |
Manager in einem großen Hotel
|
ab
50.000 Bath
|
?
|
Manager eines kleinem Hotels
|
20.000 - 30.000 Bath
|
?
|
|
|
|
Übersetzer (jap.)
|
25.000 Bath
|
?
|
Sekretärin mit englisch Kenntnissen
|
10.000 - 15.000 Bath
|
?
|
Sekretärin
|
6.000 - 12.000 Bath
|
?
|
Sekretärin ohne englisch Kenntnisse
|
6.000 - 10.000 Bath
|
?
|
KfZ-Mechaniker
|
12.000 Bath
|
?
|
Mamasan/Bierbar
|
6.000 -
9.000 Bath
|
?
|
Krankenschwester
|
3.000 -
8.000 Bath
|
?
|
Koch
|
7.000 -
15.000 Bath
|
?
|
Arbeiterin in einer Lebensmittelfabrik in BKK
|
5.000 -
7.000 Bath
|
5.000
Arbeiterin
7.000 Vorarbeiterin
|
Fließbandarbeiterin in einer
Spielzeugfabrik versichert + 2
Wochen bezahlten Urlaub
|
5.800 -
6.300 Bath
|
5.800
Arbeiterin
6.300 Vorarbeiterin
|
Verbkäuferinnen
|
4.000 -
5.000 Bath
|
4.500 Bath
|
Feldarbeiter
|
133 - 169 Bath
|
4.500 Bath
|
Maurer im Isaan
|
140 Bath pro Tag
|
4.200 Bath
|
Elektriker am Bau
|
500 bis 700 täglich
|
18.000 Bath
|
vier
|
fünf
|
sechs
|
Als Farang, bei internationalen Firmen
Als Techniker (Inkl. Auslandszulagen etc.)
|
90.000 bis 110.000 Bath
|
|
Ein Farang, der bei einer Thai
Firma aushilft, 6 Tage Woche
|
ab 20.000 Bath
|
|
dagegen liegen die Preise (bei einem Kurs von ca. 1 Euro ≈ 50 Bath) für:
Mietwagen |
700 bis 3.000 Bath täglich |
|
ca. 14 bis 60 Euro |
Motorrad ca. 100 ccm |
200 Bath täglich |
|
ca. 4 Euro |
1 kg Garnelen |
140 bis 500 Bath nach Grösse / Tagesfang |
|
ca. 2,8 bis 10 Euro pro kg |
Pick Up |
380.000 bis 900.000 Bath |
|
ca. 7.600 bis 18.000 Euro |
Motorrad ca. 100 ccm |
27.000 bis 52.000 Bath |
|
ca. 540 bis 1.040 Euro |
Hotelzimmer |
ab 250 Bath ohne Klimaanlage |
|
ca. 5 Euro |
Hotelzimmer |
ab 650 Bath mit Klimaanlage |
|
ca. 16 Euro |
Hotelzimmer im Reisebüro gebucht |
28 bis 80 US-Dollar |
|
ca. 23 bis 65 Euro |
kleine Flasche Coca Cola (0,3 l) |
7 bis 12 Bath |
|
ca. -,14 bis -,24 Euro |
Flasche Bier 0,6 l |
30 bis 45 Bath |
|
-,60 bis -,90 Euro |
Zigaretten |
31 bis 42 Bath |
|
ca. 0,62 bis 0,84 Euro |
Eine ganze Ananas 2,5 kg |
20 bis 25 Bath |
|
ca. -,10 bis -,20 Euro |
Telefongespräch ins Ausland |
-
- ab 7 Bath eigener Anschluss
- 164 Bath im Hotel
|
|
-
- ca. -,14 Euro pro Minute
- ca. 3,28 Euro pro Minute
|
Superbenzin / Raisan 95 Octan |
26,75 Bath
|
Staatlich kontrollierte Preise |
-,54 Euro
|
Benzin 91 Ot. |
25,35 Bath
|
|
-,51 Euro
|
Diesel |
22,90 Bath
|
|
-,46 Euro
|
Songkran
1940 verlegte Thailand seinen Neujahr-Tag, vom 13. April auf den 1. Januar, um sich dem internationalen Standart
anzupassen. Bis heute, ist der alte Neujahrstag(
Songkran
) ein Feiertag, und Feste sind wenigstens so erhaben,
wie die am 31. Dezember und dem 1. Januar.
-
Das sichtbarste Zeichen ist, das Wasserspritzen auf den Straßen.
-
Es geht jeden Tag, vom Sonnenaufgang
bis Sonnenuntergang. Und ist weit mehr als nur „splashing“, jeder riskiert
gut Eingeweicht zu werden, mit einem Überzug parfümiertem Pulvers im Gesicht!
-
Es ist ein guter Tag, der fast alle
vereint, die Leute füllen ihre riesigen Wasserbehälter, Eimer
und Wasserwerfer auf den
Pickupīs
, Freunde und Familie verbindet eine
lange Prozession durch
die Straßen.
Sogar die Polizisten ergeben sich in voller Uniform, gerne lassen sie
sich einweichen, nur sollten vorher alle wichtigen Gegenstände in Plastik eingepackt sein!
Thailand feiert drei Neujahrsfeste.
Den üblichen Jahreswechsel am 31. Dezember, ähnlich dem im Westen. Dann gibt
es das chinesische Neujahrsfest, das ist ein „bewegliches“ Fest, siehe auf der Liste im unteren Teil. Das thailändische Neujahrsfest das
Songkranfest, der Tag des neuen Jahres fällt auf den 13. April, die Bedeutung
kommt von einem alten Sanskrit Wort, der Anfang des Sonnenjahres.
Es wird unterschieden zwischen dem Beginn des Mondjahres und der Anfang der
Regenzeit „thailändisches Neujahr“. Vielleicht war es ein altes Fest, das
vom Buddhismus adoptiert wurde.
Heutzutage reinigen die Thais ihre Häuser, vor dem Songkran Fest, gründlich
und an Songkran werden den buddhistischen Tempeln Gaben gebracht. Kinder zeigen
ihren Respekt zu Älteren durch das Aufführen der Wasserzeremonie, sie gießen
Wasser in die Handflächen der Eltern und der älteren Verwandten. In den Straßen,
werden die Leute mit Wasser bespritzt. An letzten Songkran Tag, von 3 Tagen,
werden alle zur Familienfeier nachhause gerufen, zum gemütlichen Beisammensein.
Während ein solarer Kalender lange benutzt worden ist, um Jahre zu zählen,
ist nun ein lunarer Kalender bis heute im Gebrauch, um die Daten religiöser
Ferien zu setzen (der Fall mit Ostern, der christlichen Religion). Während
Thailand am gleichen Tag zum neuen Jahr als die christliche Länder wechselt,
werden die Jahre noch als Buddhistische Ära gezählt (B.E.) und nicht als Anno
Domini (A.D.). 2484 B.E. werden Sie als 1941 A.D gesetzt.
Die Buddhistische Ära begann 543 Jahre früher als die christliche Ära.
Deshalb 1957 A.D. war das Jahr 2500 B.E.; 1993 A.D. ist 2536 B.E. und das Jahr
2000 A.D. werden Sie 2543 B.E sein. Während Post Frankierung Buddhistische Ära,
Bank, die Sachen normalerweise in Übereinstimmung zum christlichen Ergebnis
durchgeführt werden
Hauptstadt:
Krung Thep (Bangkok)
vollständiger und korrekter Name:
Khrung Thep Maha Nakhon Amorn Rattanakosindra Mahindrayutthaya Mahadilokpop Noparattana
Radchhani Burirom Udom Rachnivet Mahastan Amorn Pimarn Avatarn Satit Sakatuttiya
Vishnukarm Prasit
was auf Deutsch so viel heißt wie:
Stadt der Engel, große Stadt und Wohnsitz des Smaragd-Buddha, uneinnehmbare Stadt
des Gottes Indra, große Hauptstadt der Welt, geschmückt mit neun
Edelsteinen, reich an gewaltigen königlichen Palästen, die dem himmlischen
Heim des wiedergeborenen Gottes gleichen, Stadt, die von Indra geschenkt und
von Vishnukarm erbaut wurde.
Größere Städte
-
Bangkok (Krung Thep)
, Hauptstadt Thailands, 5.562.100 Einwohner (1992), heute
wahrscheinlich schon ca. 8 Mio.
Nakhon Pathom
, mit einem 116 Meter hohen Chedi,
buddhistisches Heiligtum
Chiang Mai
, die Rose des Nordens im Goldenen
Dreieck, 151.000 Einwohner Sukhothai (Morgengrauen der Freude), Hauptstadt
in der Blütezeit um 1238 Phitsanulok, wichtiger Handels-, Kommunikations-
und Verkehrsknotenpunkt
-
Khon Kaen
, 116.000 Einwohner, wichtige gleichnamige Universität
Nakhon Ratchasima (Korat)
, 90.000 Einwohner,
Tor zum Armenhaus Isan Udon Thani, 83.000 Einwohner
Nong Khai
, mit der Freundschaftsbrücke über
den Fluß Mekhong nach Laos Chonburi, industrielles und
Landwirtschaftszentrum
Pattaya,
bekanntester Badeort Südostasiens,
gehört zur Provinz Chonburi
Chantaburi
, Edelsteinzentrum, riesige Plantagen
tropischer Früchte
Surat Thani
, Hauptstadt von Südthailands größter
Provinz, Hafenstadt, wichtiger Verkehrsknotenpunkt, auch in Richtung Phuket
und Koh Samui
Hat Yai
, 67.000 Einwohner, Tor nach Malaysia
Feiertage
-
1.Januar:
Neujahr (gesetzlicher Feiertag)
-
7.-9. Februar:
Chinesisches Neujahrsfest
-
Vollmond im Februar:
Makha Puja, buddhistisches Fest (gesetzlicher Feiertag)
-
6. April:
Chakri-Tag, Gründungstag der Dynastie 1782 (gesetzlicher Feiertag)
-
12.- 14. April:
Songkhran,
thailändisches Neujahrs- und Wasserfest (gesetzlicher Feiertag)
-
5. Mai:
Krönungstag König Bhumibols 1950 (gesetzlicher Feiertag)
-
9. Mai:
Königliche Pflugzeremonie, brahmanisches Fruchtbarkeitsritual
-
Vollmond im Mai:
Höchster buddhistischer Feiertag (gesetzlicher Feiertag)
-
1. Juli:
Bankfeiertag (gesetzlicher Feiertag)
-
Vollmond im Juli:
Buddhistischer Feiertag (gesetzlicher Feiertag)
-
12. August:
Geburtstag der Königin Sirikit (gesetzlicher Feiertag)
-
11. Oktober:
Ende der buddhistischen Fastenzeit
-
23. Oktober:
Chulalongkorn-Tag, Todestag von König Rama V. (gesetzlicher Feiertag)
-
Mitte November
(Datum differiert nach dem Mondkalender):
Roy Krathong, Lichterfest
- eines der schönsten thailändischen Feste überhaupt!
-
5. Dezember:
Geburtstag König Bhumibols (gesetzlicher Feiertag)
-
10. Dezember:
Verfassungstag (gesetzlicher Feiertag)
-
31. Dezember:
Silvester (gesetzlicher Feiertag)
GMT (Greenwich Mean Time) (Zeitzone)
-
Die Zeitzone von
Thailand ist GMT + 7 Stunden.
-
Die Zeitzone von
Deutschland ist GMT + 1 Stunde
(Normalzeit), GMT + 2 Stunden (Sommerzeit)
Anmerkung:
Es ist sehr schwierig die thailändische Sprache / Schrift korrekt zu übersetzen,
aus diesem Grund sind auch einige Begriffe / Wörter unterschiedlich übersetzt,
als Beispiel,
Songkran, Sonkhran
oder der Name
von
Prachuap
Khiri Khan.
Korrekt müsste er folgendermaßen wiedergegeben werden
Prachuab
Khiri Khan, was in der englischen Übersetzung und danach halten sich die
Thais normalerweise, korrekt wäre, da mit der
Buchstabenkombinationu.a....
kein "P" möglich ist.
Nur in keinem Fall, weder von der offiziellen Seite noch von anderer Stelle,
wird der Name korrekt wieder gegeben.
|