Monarchie
Vom Reich
Sukhothai bis zur Reformzeit König Ramas V.(13.-19. Jh.):
Nachdem die
Thaivölker von Yünnan kommend sich im
Norden des Khmerreiches niedergelassen
hatten,
gründeten
sie das Reich Sukhothai (1238
), das unter anderem durch den
Mongolensturm von 1258 weit nach Süden bis auf die Halbinsel Malakka
expandierte, welches
im 14. Jh.
durch
König Rama Tibodi, der Gründer des Ayutthaya Königreiches 1358,
das
um Kambodscha erweiterte
Reich von Ayutthaya
ersetzt wurde. Seit 1686 errichteten zeitweise die Franzosen
Handelsniederlassungen. französische Priester missionierten im Lande
und französische Truppen wurden in der Hauptstadt stationiert.
Im Jahre 1736 herrschte König Barommakote in Ayutthay
jedoch zerstörten die Burmesen im Jahre
1767 Ayutthaya,
sie wurden jedoch von
Paya Tak (1767-82)
, einem General chinesischer Abstammung, vertrieben. Sein Nachfolger,
General Paya Chakkri, bestieg als Rama I. (1782-1809) den Thron
und verlegte seine Residenz
nach Bangkok. Aufgrund einer bedachten Außen- und Handelspolitik mit
den europäischen Großmächten und den USA konnte Thailand als einziges
Land Südostasiens dem europäischen Kolonialismus widerstehen und seine
staatliche Unabhängigkeit wahren, wenn es auch auf französischem und
britischem Druck weite Gebiete abtreten musste.
Unter König Rama V. (Chulalongkorn, 1868-1910)
erfolgten Reformen in allen Bereichen des staatlichen und öffentlichen Lebens,
unter anderem die
Abschaffung der Sklaverei
.
|
|
Anmerkung
: Das Wort "
Farang
", stammt aus der
Zeit der französischen Handelsniederlassungen und bedeutet nichts
anderes als das der Weiße bzw. der Europäer für den Thai, ein Franzose ist
bzw. war, also frei übersetzt, heißt es nichts anderes, wie man aus
Kindermund hört:
"Hallo Franzose"
.
|
Übersicht der thailändischen Geschichte
1. - 6. Jahrhundert |
Thailand ist Teil des Funan-Reich |
6. Jahrhundert |
Beginn der Dvaravati-Periode |
8. Jahrhundert |
Übergreifen der Khmer Herrschaft auf Ostthailand |
802 |
Unter Jayavarman II. weitere Expansion der Khmer in Nordostthailand |
1000 |
Beginn der Einwanderung der Thais |
1002 |
Eroberung Zentralthailands unter Suryavarman I. im Kampf
gegen die Mon. Lopburi ein kultureller Mittelpunkt |
13. Jahrhundert |
Erste Staatsgründung Thailands |
1250 |
Eroberung Sukhothais unter Intharachit. Beginn des Sukhothai-Reiches |
1287 |
Freundschaftsvertrag zwischen Khun Ram Kamhang Mangrai und Ngam Müöng |
1292 |
Erstes Schriftzeugnis der Thais die Inschrift Ram Kamhäng. Grösste Ausdehnung des Sukhothai-Reiches |
1295 |
Erste ??? Tributsendung nach China |
1350 |
Gründung Ayuthayas Ramathibodi I. |
1393 |
Erste Eroberung Angkors durch die Thais |
1400 |
Wechselvolle Kämpfe um die Vorherrschaft in Nordthailand |
1431 |
Zweite Eroberung Angkors |
1448-1488 |
Trailokhanat Reform von Regierung und Verwaltung |
1511 |
Die Portugiesen erobern Malacca |
1518 |
Erste portugiesische Gesandtschaft in Ayuthaya |
1540 |
Kämpfe gegen Burma |
1549 |
Angriff Bhuren Nong Belagerung Ayuthayas |
1556 |
Bhuren Nong erobern Chiang Mai |
1564 |
Erneute Belagerung Ayuthayas |
1567 |
Abdankung Mahacakraphats |
1568-69 |
Belagerung und Eroberung Ayuthayas durch Bhuren Nong |
1587 |
Erneute Belagerung Ayuthayas |
1590-1605 |
Regierungszeit Naresuons des Grossen |
1606 |
Baltharzar de Sequeira, erster Missionar in Thailand. Beginn der Handelsbeziehung mit Holland |
1657-1688 |
Phranarai Intensiver Kontakt mit Frankreich |
1664 |
Blockade der Mänammündung durch die Holländer |
1680 |
Erste thailändische Gesandtschaft nach Paris |
1684 |
Zweite thailändische Gesandtschaft nach Paris |
1685 |
thailändisch-französischer Handels- und Freundschaftsvertrag |
1688 |
Tod Phra Narais allg. Christenverfolgung, thailändisch-holländischer Vertrag |
1733 |
Thronbesteigung Boromakots letzte Blühte Ayuthayas |
1758 |
Tod Boromakots |
1759 |
Belagerung Bangkoks |
1766-67 |
Erneute Belagerung Bangkoks, Eroberung und Zerstörung der Stadt, Ende des Ayuthaya-Reichs |
1767 |
Taksin, Wiedervereinigung Thailands, Hauptstadt Thonburi |
1777 |
Die laotischen Königreiche Luong Phra Bang und Vietiane werden Vasallen Thailands |
1781 |
Rebellion gegen Taksin |
1782 |
Hinrichtung, Taksin Cua Phraya Cakri wird am 6. April zum König gewählt, Rama I., Gründung Bangkok zur Hauptstadt |
1785 |
Erneute Einfälle der Birmanen in Thailand |
1809 |
Tod Rama I., Thronbesteigung Rama II. |
1822 |
Englische Gesandtschaft unter Crawfurd in Bangkok |
1824 |
Tod Rama II., Thronbesteigung Rama III. |
1825 |
Englische Gesandtschaft unter Bruney in Bangkok |
1826 |
Thailändisch-englischer Freundschaftsvertrag |
1833 |
Thailändisch-us-amerikanischer Freundschaftsvertrag |
1840-47 |
Unruhen in Kambodscha |
1851 |
Tod Rama III., Thronbesteigung Rama IV., vorsichtige Reformpolitik |
1855 |
Bowring in Bangkok, neuer Handels- und Konsularvertrag mit England |
1865 |
Anerkennung der französischen Schutzherrschaft über Kambodscha |
1868 |
Tod Mongkuts, Culalongkons Rama V. zunächst unter Regentschaft |
1873 |
Selbstregierung Culalongkons Rama V., beginn seiner Reformpolitik |
1893 |
Beschießung Paknams und Blockade der Mänammündung durch die Franzosen |
1896 |
Englisch-französche Garantieerklärung der Unabhängigkeit Thailands |
1897 |
Erste Europareise Culalongkons, Rama V. |
1907 |
Zweite Europareise Culalongkons Rama V., Abtretung der kambodschanischen Provinzen |
1909 |
Aufgabe der Souveränität über die malaiischen Sultanate Keduha, Perlis, Kelantan und Trengganu |
1910 |
Tod Culalongkons Rama V., Nachfolge Wachirawuts Rama VI. |
1917 |
Kriegseintritt Thailand auf Seiten der Alliierten |
1925 |
Tod Wachirawuts Rama VI., Nachfolge Prachathipoks Rama VII. |
1932 |
Coup d` etat Ende der absoluten Monarchie |
1933 |
Neuer Wirtschaftsplan Pridis, Innenpolitische Unruhen |
1935 |
Abdankung Prachathipoks, Nachfolge des noch unmündigen Ananta Mahidon |
1938 |
Phibun Songkhram Premierminister, nationalistische Militärdiktatur |
1941 |
Annektierung der kambodschanischen Ostprovinzen.
Friedensschluss mit Frankreich in Tokio. Gewinn der westlichen
Mäkhong-Gebiete. Japanische Landung in Thailand
|
1942 |
Beistandspakt mit Japan |
1943 |
Gebietserwerbung in Malaya und in den Schan-Staaten |
1944 |
Rücktritt Phibuns, Khuan Aphaiwong neuer Premierminister, danach Seni Pramot |
1946 |
Allg. Wahlen, Pridi Phanomyong Premierminister, unaufgeklärter Tod Rama VIII |
1947 |
Militärputsch |
1948 |
Phibun Songkhram erneuter Premierminister |
1954 |
Abschluss eines Verteidigungspaktes mit den USA im Rahmen der SEATO |
1957 |
Machtübernahme durch Sarit Thanarat |
1963 |
Tod Sarit Thanarat, neues Kabinett unter Thanom Kitikhacon
und Praphat |
1969 |
Allg. Wahlen |
1972 |
Aufhebung der Verfassung aus dem Jahre 2511 ( 1968) Verkündung einer
Interimsverfassung |
1973 Okt. |
Blutige Studentenunruhen nicht nur in Bangkok, Sturz der
Regierung |
1975 |
Verkündung der neuen Verfassung, der neunten seit 1932 |
1976 |
Erneute Studentenunruhen, die zum Sturz Seni Pramots
führen. Militärbefehlshaber setzen neue Regierung unter Thanin
Kraivichien ein. |
Sukhothai-Periode(ca. 1238 bis 1438)
Nr.
|
von
|
bis
|
Name
|
Herkunft
|
1 |
1238 |
1270 |
König Sri Indraditya |
|
2 |
1270 |
1275 |
König Ban Muang |
Sohn des 1. |
3
|
1275
|
1317
|
König Ram Khamhaeng der Große
|
Bruder des 2.
|
4
|
1317
|
1345
|
König Loe Thai
|
Sohn des 3.
|
5
|
1345
|
1347
|
König Ngoa Nam Thom
|
|
6
|
1347
|
1354
|
König Li Thai (Mahathammaracha I)
|
Sohn des 4.
|
7
|
1354
|
1406
|
König Sai Lu Thai (Mahathammaracha II)
|
Sohn des 6., 1378 Vasallenkönig unter Ayutthaya
|
8
|
1406
|
1419
|
König Mathathammaracha III
|
Sohn des 7.
|
9
|
1419
|
1438
|
König Mathathammaracha IV
|
Sohn des 8.
|
Ayutthaya-Periode
Erste Dynastie
|
10.
|
1351
|
1369
|
König Ramathibodi oder U-Thong
|
|
11.
|
1369
|
1370
|
König Ramesuan
|
Sohn des 1.
|
12.
|
1370
|
1388
|
König Boromrachathirat I
|
Onkel des 11.
|
13.
|
1388
|
|
König Thong Chan
|
Sohn des 12., ermordet
|
14.
|
1388
|
1395
|
König Ramesuan
|
war schon 11. König
|
15.
|
1395
|
1409
|
König Ramracha
|
Sohn des 11.
|
16.
|
1409
|
1424
|
König Intharacha I
|
Neffe des 12.
|
17.
|
1424
|
1448
|
König Boromrachathirat II oder Sam Phraya
|
Sohn des 16.
|
18.
|
1448
1463
|
1463
1488
|
König Borommatrailokanat (Trailok)
Herrscher in Ayutthaya
Herrscher in Phitsanulok
|
Sohn des 17.
|
19.
|
1463
|
1488
|
König Boromrachathirat III
|
Sohn des 18.
|
20.
|
1488
|
1491
|
König Inthraracha II
|
war schon 19.
|
21.
|
1491
|
1529
|
König Ramathibodi II
|
Bruder des 20.
|
22.
|
1529
|
1533
|
König Boromrachathirat IV
|
Sohn des 21.
|
23.
|
1533
|
1534
|
König Ratsadathirat
|
Sohn des 22., nur 5 Monate
|
24.
|
1534
|
1547
|
König Chairacha
|
Halbbruder des 22., wurde ermordet
|
25.
|
1547
|
Juni 1548
|
König Yod Fa
|
Sohn des 24., wurde ermordet
|
26.
|
Juni 1548
|
Juli 1548
|
König Worawongsathirat
|
Thronräuber
|
27.
|
Juli 1548
|
Jan. 1569
|
König Mahachakrapat
|
Bruder des 24.
|
28.
|
Jan. 1569
|
Aug. 1569
|
König Mahinthrathirat
|
Sohn des 27., nur von Jan. bis Aug.
|
Ayutthaya-Periode
Zweite Dynastie
|
29.
|
Aug. 1569
|
Juni 1590
|
König Mahathammaracha
|
Chef von Sukhothai
|
30.
|
Juni 1590
|
25.04.1605
|
König Naresuan der Große
|
Sohn des 29.
|
31.
|
25.04.1605
|
ca. 1610
|
König Ekathosarot
|
Bruder des 30.
|
32.
|
ca. 1610
|
1611
|
Phra Sri Saowaphak
|
|
33.
|
ca. 1611
|
13.12.1628
|
König Intharacha oder Song Tham
|
Sohn des 31.
|
34.
|
13.12.1628
|
Aug 1629
|
König Chettathirat
|
Sohn des 33.
|
35.
|
Aug. 1629
|
Sept. 1629
|
König Athittayawong
|
Bruder des 32.
|
Ayutthaya-Periode
Dritte Dynastie
|
36.
|
Sept. 1629
|
07.08.1656
|
König Prasatthong
|
Thronräuber
|
37.
|
07.08.1656
|
08.08.1656
|
König Chai
|
Sohn des 36.
|
38.
|
08.08.1656
|
26.10.1656
|
König Sri Suthamracha
|
Bruder des 36., ermordet vom 39.
|
39.
|
26.10.1656
|
11.07.1688
|
König Narai der Große
|
Bruder des 37.
|
Ayutthaya-Periode
Vierte Dynastie
|
40.
|
11.07.1688
|
1703
|
König Petracha
|
Thronräuber
|
41.
|
1703
|
1709
|
König Sanphet VIII oder Suar
|
Sohn des 40.
|
42.
|
1709
|
Jan. 1733
|
König Phumintharacha oder Thai Sa
|
Sohn des 41.
|
43.
|
Jan. 1733
|
13.04.1758
|
König Borommakot
|
Bruder des 42.
|
44.
|
13.04.1758
|
Mai 1758
|
König Uthumphorn
|
Sohn des 43.
|
45.
|
Mai 1758
|
07.04.1767
|
König Suriyamarin oder Ekathat
|
Bruder des 44.
|
Thonburi-Periode
|
46.
|
1767
|
06.04.1782
|
König Taksin der Große
|
Chinese, General in Thail. Dienst
|
Rattanakosin-Periode
Chakri-Dynastie
|
47.
|
06.04.1782
|
07.09.1809
|
König Buddha Yodfa d. Gr., Rama I
|
Thai-General
|
48.
|
07.09.1809
|
21.07.1824
|
König Buddha Loetla, Rama II
|
Sohn des 47.
|
49.
|
21.07.1824
|
03.04.1851
|
König Nangklao, Rama III
|
Sohn des 48.
|
50/1.
|
03.04.1851
|
01.10.1868
|
König Mongkut - Pra Chom Klaw, Rama
IV
|
Bruder des 49. erster König |
50/2.
|
25.05.1851
|
07.01.1865
|
Pra Pinklao
|
Bruder des 49. und 50/1.,
zweiter König (Maha Uparaja)
|
51.
|
01.10.1868
|
23.10.1910
|
König Chulalongkorn d. Gr.,
Rama V
|
Sohn des 50/1.
|
52.
|
23.10.1910
|
26.11.1925
|
König Vajiravudh d. Gr.,
Rama VI
|
Sohn des 51.
|
53.
|
26.11.1925
|
02.03.1935
|
König Prachadhipok,
Rama VII
|
Bruder des 52.
|
54.
|
02.03.1935
|
09.06.1946
|
König Ananda Mahidol,
Rama VIII
|
Neffe des 53.
|
55.
|
09.06.1946
|
heute
|
König Bhumibol Adulyadej d. Gr.,
Rama
IX
|
Bruder des 54.
|
|
KLEINE BILDERGALERIE VON RAMA I BIS RAMA IX
DIE GEFEIERTE CHAKRI FAMILIE
Der ganze Familienbaum der CHAKRI DYNASTY
Phra Budda Yodfa Chulaloke Maharaj
Erster König der Chakri Dynastie
König Rama I
(1782-1809)
|
Phra Budda Lertla Napalai
König Rama II
(1809-1824)
|
Phra Nangklao Chaoyuhua
König Rama III
(1824-1851)
|
Phra
Chom Klao Mongkut König
Rama IV (1809-1868)
|
Phra Chula
Chomklao Chaoyuhua Chulalongkorn
König
Rama V (1868-1910)
|
Phra
Mongkut Klao Chaoyuhua
Vajiravudh
König
Rama VI (1910-1925)
|
Phra Pok-Klaw Chaoyuhua Prajadhipok
König Rama VII
(1925-1934)
|
Phra
Chaoyuhua Ananda Mahidol
König
Rama VIII (1934-1946)
|
Phra
Bhumiphol Adulyadej
König
Rama IX (1946
bis heute)
|
Unter
König Rama V. (Chulalongkorn, 1868-1910) erfolgte die Abschaffung der
Sklaverei.
Staat und Monarchie
Seit dem 24. Juni 1932, als eine Gruppe von
westlich ausgebildeten, militärischen Offizieren und Regierungsbeamten einen
Coup gegen die absolute Monarchie veranstaltete, ist Thailand eine
verfassungsmäßige Monarchie, das Staatsoberhaupt ist König Bhumiphol
Adulyadej.
Die Monarchie
Die ersten drei thailändischen
Königreiche in Indochina hatten ihre Geschichte im nördlichem Thailand, bei
Sukhothai, Chiang Mai und Chiang Saen.
Die Änderung von einer absoluten zu einer
verfassungsmäßigen Monarchie war der weitreichendste Schritt in der thailändischen
Monarchie, es war aber nicht die erste Änderung in der Struktur der
Monarchie, und es war auch nicht der größte Übergang.
Die thailändische Monarchie, hat sich wie
jede andere Monarchie, aus der Stammesführung entwickelte. Aus mächtigen
Stammesfürsten wurden normalerweise Könige in der Gesellschaft, nicht so die
thailändische Monarchie, die in Sukhothai
mit einer Anzahl von Königen begonnen hatte, es wird berichtete das die
Vorstellung einer absoluten Monarchie am Anfang der Ayutthaya
Ära vom verfallenden Khmer Reich adoptiert wurde
Von der Sukhothai
Ära bis heute beherrschten acht Dynastien das Land. Die Übergänge
waren verdammt, ein hoher Palastangehöriger ernannte sich zum König anstatt
dem gesetzlichen Erben den Thron zu überlassen.
Die aktuelle Chakri
Dynastie. 1782, nach einem Palast
Aufstand gegründet, ist die dauerhafteste Monarchie gewesen.
König Bhumiphol Adulyadej, der den Thron 1946 bestieg, obwohl er erst
1950 gekrönt wurde, ist der am längsten herrschende König in der thailändischen
Geschichte (und seit 1992 der längste gegenwärtig herrschende Monarch der
Welt). Er löste seinen älteren Bruder, König
Ananda Mahidol ab, der am 9. Juni 1946 im Königlichen Palast von
Bangkok erschossen aufgefunden wurde. Die Umstände vom Tod König
Ananda Mahidol 's bleiben bis heute ein Rätsel.
König Bhumiphol
Adulyadej wurde am 5. Dezember 1927 geboren, heiratet am 28. April,
1950 Prinzessin Sirikit, und wurde am 5. Mai
1950 gekrönt. Ihre 4 Kinder sind: Prinzessin Ubol-Ratana
(gebr. 5. April 1951, verheiratet seit August 1972 Peter Ladd Jensen, jetzt in
den U.S. Lebend), Kronprinz Vajiralongkorn
(gebr. am 28. Juli 1952 und verheiratet seit dem 3. Januar, 1977 Soamsawali
Kitiyakra), Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn
(gebr. am 2. April 1955, unverheiratet), Prinzessin
Chulabhorn (gebr. am 4. Juli, 1957 verheirateter seit 7. Januar, 1982
Virayudth Didyasarin).
Die Macht des Königs wird von der
Verfassung geregelt. Der König
eröffnet das Parlament und ernennt den Premierminister ( obwohl die Auswahl
von politischen Parteien oder dem Militär gemacht wird), sowie die Mitglieder
des eingeweihten Rates. Totale Macht wird in seinem Namen ausgeübt. Aber der
Einfluss des Königs ist auf die Angelegenheiten des Staates beschränkt, als
das er nur als symbolische Vertreter dem Staat dient.
Palast Angelegenheiten werden vom
Palastgesetz reguliert, die als Gotmontienboan bekannt ist. Sie datiert zurück
auf König Rama Tibodi, der Gründer des Ayutthaya Königreiches
in 1358. Das Palastgesetz wurde modifiziert wie es bis heute der
Verlauf der Geschichte verlangt, und definiert thailändischen Adel. Besonders
die Ränge und die Titel von den Kindern des Königs und den Verwandten, und
gibt hiermit ihren Müttern den Status. Während viele Könige, besonders im
19 Jahrhundert mehrere Frauen hatten, nur diejenigen wurden zum Rang von Königinnen
ernannt, die des Königs Kinder in direkter Linie waren, um zum Thron
aufzusteigen.
Thailändische Ränge von Adel sind nur in
gewissem Maße erblich. Demnach kommt jede folgende Generation einen Rang
herunter. Aber der König hat traditionell einen freien Rang, um jenen, die
ihm dienten, Ränge von Adel zu verleihen nun.
Im 17 Jahrhundert,
ein griechischer Einwanderer zu Siam, Constantine Phaulkon wurde der Ratgeber
von König Narai und erhielt alle Ränge
thailändischen Adels, er begann als Luang Wijayen und schicklicher Phra
Wijayen, Phaya Wijayen und schließlich Chao Phaya Wijayen. Unter dem
Nachfolger von König Narai wurde er ausgewiesen.
Die Kinder vom König werden Chao Fah oder
Chao gerufen. Wenn es männlich ist, wird er Chao Fah Chai gerufen, wenn
weiblich, Chao Fah Ying. Chao 's Kinder haben den niedrigeren Rang von Phra
Ong Chao oder Phra, während das Kind des Phra 's den Rang von Mama Chao hat.
Sie sind alle adressierte in Rachasap, die königliche
Sprache, die von den Khmer in der frühen Ayutthaya Periode eingeführt wurde
und noch bis heute in benutzt wird. Zum Beispiel, ich " von einem
Bürgerlichen redet über sich in Rachasap zu Mitgliedern der königlichen
Familie, ist Tai Weiter La Ong Tuli Prabat, der wörtlich in " mir wer
staubt unter Ihren Füßen " ab.
Von der Mama Chao Rang wird alles, was
folgt, nicht mehr in der königlichen Sprache benutzt. Das Kind einer Mama
Chao ist eine Mama Rachawangse. Eine Mama Luang ist das Kind einer Mama
Rachawangse.
Die Monarchie hat drei administrative
Teilungen nämlich:
Eingeweihter Rat er steht als der Berater
des Monarchen und ernennt manchmal Regenten, königliche Gewalt auszuüben
(wie der Fall in der Herrschaft von König Ananda Mahidol war).
Büro des königlichen Haushaltes, diese
Agentur organisiert die zeremoniellen Funktionen vom Monarchen und dem
verwaltet die Finanzen und das Haushalten des königlichen Gerichtes.
Das Königliche Sekretariat seiner Majestät
es macht die geistlichen und Sekretariatsarbeiten für den König.
Provinz -
Regierung
Thailand hat sich in mehr als 70 Provinzen
geteilt (Changwats), jedes unter der Verwaltung eines Changwat Gouverneurs.
Die Changwats werden in mehr als 650 Gebieten unterteilt (Amphoes) und ungefähr
90 Unterstadtteile (Ging (Zweig) Amphoes), fast 7.000 Kommunen (Tambons) und einige
60.000 Dörfer (Moobans). Jede Stadt hat den gleichen Namen wie die Provinz,
oder eher: jede Provinz wird nach seiner Stadt benannt.
In
alphabetischer Reihenfolge sind die Provinzen (Gebiet in Parenthesen):
Ang Thong (Central), Ayutthaya (Central),
Buriram (Northeast), Chachoengsao (Central), Chai Nat (Central), Chaiyaphum
(Northeast), Chanthaburi (East Coast), Chiang Mai (North), Chiang Rai (North),
Chonburi (East Coast), Chumphon (South), Kalasin (Northeast), Kamphaeng Phet
(North), Kanchanaburi (Central), Khon Kaen (Northeast), Krabi (South), Krung
Thep or Bangkok, Lampang (North), Lamphun (North), Loei (Northeast), Lopburi
(Central), Mae Hong Son (North), Maha Sarakham (Northeast), Mukdahan
(Northeast), Nakhon Nayok (Central), Nakhon Pathom (Central), Nakhon Phanom
(Northeast), Nakhon Ratchasima (Northeast), Nakhon Sawan (North), Nakhon Si
Thammarat (South), Nan (North), Narathiwat (South), Nong Khai (Northeast),
Nonthaburi (Central), Pathum Thani (Central), Pattani (South), Phang Nga
(South), Phattalung (South), Phayao (North), Phetchabun (North), Phetburi
(Central), Phichit (North), Phitsanulok (North), Phrae (North), Phuket
(South), Prachinburi (Central), Prachuap
Khiri Khan (Central), Ranong (South), Ratchaburi (Central), Rayong
(East Coast), Roi Et (Northeast), Sakhon Nakhon (Northeast), Samut Prakan
(Central), Samut Sakhon (Central), Samut Songkhram (Central), Saraburi
(Central), Satun (South), Singburi (Central), Si Saket (Northeast), Songkhla
(South), Sukhothai (North), Suphanburi (Central), Surat Thani (South), Surin
(Northeast), Tak (North), Trang (South), Trat (East Coast), Ubon Ratchathani
(Northeast), Udon Thani (Northeast), Uthai Thani (North), Uttaradit (North),
Yala (South), Yasothon (Northeast)
|